Wer an die Seychellen denkt, denkt häufig an türkisfarbenes, klares Wasser, weiße Sandstrände mit Kokosnusspalmen und die typischen Granitfelsformationen sowie Luxus und teuer. Die Inselgruppe hat auch genau das zu bieten ABER es muss nicht unbedingt teuer sein.
Rezept: Vollkornnudeln mit Linsen
- Vollkornnudeln (eifrei)
- Karotten
- Zwiebel
- Ingwer
- Gemüsesuppe
- Salz, Pfeffer
- Linsen (rote oder braune)
- Die Vollkornnudeln laut Packungsanleitung bissfest garen.
- Eine Pfanne mit Öl (Rapsöl bei mir) erhitzen und den Zwiebel glasig werden lassen. Die Karotten zugeben und mit Ingwer würzen (ich hatte leider keinen frischen).
- Die Masse mit Suppe ablöschen und die Linsen beimengen. Alles bruzeln lassen bis die Linsen gar sind (evt. noch Suppe hinzufügen)
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken und genießen
Mahlzeit
Rezept: Quinoa Gemüsepfanne
Hier ein weiteres schnelles und gesundes Rezept, das ich bereits vor Jahren anfing zu kochen, als Quinoa noch mehr eine Fremdsprache als ein Superfood war 🙂 Hier die Zutaten:
- Quinoa
- Karotte
- Erbsen
- Salz
- Pfeffer
- süßer Paprika
Den Quinoa nach Packungsanleitung zustellen. Nach dem Aufkochen die Karotten zugeben und mit kochen lassen. Ca. 5-7 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zufügen (ich habe TK-Erbsen genommen).
Würzen mit Salz, Pfeffer und süßem Paprika
Bon Appetit!
Rezept: Hirsebrei mit Banane
Ein leckeres (vor)weihnachtliches Rezept das ich bereits vor 6 Jahren „kreiiert“ habe und nun endlich den Weg auf meinen Blog geschafft hat:
Zutaten:
- Hirse
- Banane
- Kokosmilch
- Aladdins Kaffegewürz
- Agavendicksaft
- Brombeeren
- Mandeln
- Hirse und Kokosmilch aufkochen lassen. Herdplatte abdrehen und Hirse aufquellen lassen. Verhältnis 1:2. Dauert ca. 25 min
- Banane hineinschneiden und mit Alladdins Kaffeegewürz von Sonnentor würzen. Ich mag es, wenn die Hirse den Geschmack der Banane aufnimmt.
- Mit Agavendicksaft, Brombeeren und Mandeln garnieren
- Schmecken lassen
Tipp: Eignet sich auch hervorragend für die Arbeit
Rezept: Veganes Stroganoff á la Cordiilein
Eigentlich wollte ich klassisches Huhn Stroganoff machen. Doch dann war kein Hühnchen mehr zu Hause und ein paar weitere Zutaten fehlten ebenfalls. Dafür hatte ich Weizen Schnitzel. Und schon entstand diese köstliche Eigenkreation!
Hier die Zutaten für das Vegane Stroganoff á la Cordi:
- 150g Weizen Schnitzel
- 50g Champignons
- 30g Zwiebel
- Eine Prise Paprikapulver (edelsüß), Salz, Pfeffer
- 1TL Pflanzenöl
- 30g Quinoa
- 30g Reis Cuisine (oder Soja Cuisine)
Zubereitung:
- Quinoa laut Packungsanleitung zubereiten
- Zwiebel im Öl dünsten und Weizen Schnitzel sowie Champignons zugeben.
- Mit Wasser oder Gemüsesuppe ablöschen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und Soja Cuisine bzw. Reis Cuisine unterheben und servieren
Ich habe es vor meinem Workout der Bodyrock Challenge Day 9 zubereitet. So kann ich es danach gleich genießen
Workout Playlist for the gym
Der Sommer motiviert mich genauso zum Sport wie andere Jahreszeiten auch. Ich mache immer gerne Sport – die Temperaturen etc. sind mir egal. Bis auf Laufen – das ich wegen einer Knieverletzung derzeit meide – bin ich für alles zu haben. Naja Fußball vielleicht nicht unbedingt :).
Recap: Inside Barcelona! Raubtiere auf Schnäppchenjagd
Es ist egal welche Website ich derzeit besuche oder welches Geschäft ich betrete. Ich werde überschüttet mit „Sale“ Schildern, „New Arrivals“ und sonstigen tollen Angeboten sowie „Must haves“. Geht es dir wie mir, dass du dann leicht mal den Überblick verlierst und sogar reizüberflutet bist? Das hat mich dazu gebracht an mein letztes Shopping Erlebnis in Barcelona zu denken und mal wieder über Konzern vs. Local Shops nachzudenken.
Top 9 Sights in Kopenhagen
Ich war vor kurzem das erste Mal in Kopenhagen. Es stand nie auf meiner Top 10 Liste der Städte die ich noch besuchen möchte, da Skandinavien generell immer etwas teurer ist und ich lieber günstiger verreise. Aber da heuer die Eishockey WM in Kopenhagen ausgetragen wurde, wollte mein Freund unbedingt hin und da sagt man doch nicht nein. Da es mein erstes Mal in Kopenhagen war habe ich viel auf Pinterest, Blogs und Co über Kopenhagen gelesen aber natürlich auch 2 Reiseführer durchforstet. Ich liebe es ganz altmodisch mit Stadtplan durch eine neue Stadt zu laufen, da man so die beste Orientierung bekommt und gleich mal ein Gefühl für die Stadt bekommen kann.
Einsatz mit Therapiebegleithund Pauli im Seniorenwohnheim
Pauli ist ein 2,5-jähriger Labrador Retriever der im September 2017 seine Prüfung zum staatlich geprüften Therapiebegleithund erfolgreich ablegte und zwar zusammen mit mir. Wir haben darauf 2 Jahre lang hintrainiert. Unbewusst bereits seit er bei mir und meinem Freund eingezogen ist. Es war nie unser auserkorenes Ziel aus Pauli einen Therapiebegleithund zu machen. Es hat sich so ergeben. Sein Wesen hat es uns auch echt einfach gemacht. Er ist sehr friedfertig, entspannt und folgsam. Dadurch war es für mich auch bis auf die zeitliche Komponente kein großer Aufwand Pauli auszubilden. Er hat sich so toll gemacht und lernte beinahe von selbst. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur so, weil ich die Zeit und das Training unheimlich kurzweilig empfunden habe. Ich trainiere unheimlich gern mit Pauli und bringe ihm gerne Verhaltensweisen bei und genieße die Zeit mit ihm. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit als Hundebesitzer, dass ich meinen Hund artgerecht und vor allem charaktergerecht auszulasten habe.
Weihnachtszeit ist Keksalzeit – DIY Hundekekse für Pauli
Pauli und ich wurden von der lieben Nabila von Hundesache zum Weihnachtskekse backen eingeladen. Aber nicht ganz normale Weihnachtskekse, sondern Hunde(weihnachts)kekse. Besonderen Wert legten wir darauf, dass das Rezept einfach & gesund zugleich ist.